
Organhypnosen
Mit Hypnose unterstützen - Stress Burnout Resilienz Emotionen
Dozenten: Rosemarie Dypka, Miguel Gahn, Nicole Tychsen
In vielen Bundesländern als Bildungsurlaub – Bildungszeit anerkannt
Zeiten
Mo. 13:00 – 20:15 Uhr, Di. – Do. 9:30 – 17:30 Uhr, Fr. 9:30 – 16:45 Uhr
Hypnose-Kenntnisse sind hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt
Wie wäre es, fünf Tage lang nicht zu funktionieren – sondern zu verstehen?
Unzufriedenheit, Stress und Erschöpfung prägen manchmal den Arbeitsalltag. Doch wer viel gibt, braucht auch Wege, um selbst gesund und wirksam zu bleiben. Dieses Seminar zeigt, wie Hypnose gezielt zur Entlastung, Selbstführung und Begleitung eingesetzt werden kann – auch ohne Vorkenntnisse. Das Seminar ist so aufgebaut, dass die Techniken direkt in Coaching- und Beratungssituationen eingesetzt werden können.
Was Sie lernen – und warum es sich lohnt:
✦ Hypnose als strukturiertes Werkzeug
✦ Erweiterung Ihrer Methodenkompetenz um mentale Ansätze
✦ Einführung in das Konzept „emotionales Konto“
✦ Techniken zur Stressregulation und Ressourcenstärkung
✦ Grundlagen zur Burnout-Prävention und Resilienzförderung
✦ Praxisnahe Tools für Coaching, Supervision und Führung
✦ Wie Sie Stress und Burnout früh erkennen und professionell begleiten
✦ Wie Sie Ihre berufliche Rolle mit Klarheit und Präsenz ausfüllen können
✦ In fünf Tagen lernen Sie Theorie mit direkter Erfahrung
– in Anwendung, Diskussionen und Reflexion
Am besten gleich anmelden!
Die Kosten für dieses Seminar der Hypnose Akademie Hamburg betragen 960,- Euro
Tag 1
Hypnose als Einstieg (Rosemarie Dypka)
• Einführung in Hypnose: Sprache, Status, Trance, Vegetativum
• Einführung in das Konzept „emotionales Konto“
• Gesprächsführung: Von Problemfixierung zur Lösungsorientierung
• Neurophysiologische Grundlagen emotionaler Reaktionen
Tag 2
Stressmanagement und Selbstführung im Berufsalltag (Miguel Gahn)
• Theorie: Stressmodelle, Stressreaktion, Diagnostik
• Einführung Stress-Bewältigung (Atem, Suggestionen)
• Entwicklung von Methoden zur kurzfristigen und langfristigen Stressreduktion
• Strategien zur professionellen Selbstführung unter Belastung
Tag 3
Burnout: Verstehen, verhindern, begleiten (Miguel Gahn)
• Grundlagen zu Stress, Erschöpfung und Burnout aus biopsychosozialer Sicht
• Präventionsstrategien für Organisationen und Einzelpersonen
• Burnout-Symptome
• Erfolgsfaktoren: Flow, Erfolgshypnosen
Tag 4
Hypnose und Ressourcen: Kraftquellen professionell nutzen
(Nicole Tychsen)
• Hypnotische Interventionen: zur Stärkung, Sicherheit, Selbstwirksamkeit, Handlungsfähigkeit
• Hypnotherapeutische Interventionen zur Burnout-Prävention und -Begleitung:
(„Der ungebetene Hausgast“, Stellvertreter-Technik, Landschaftsmetapher)
• Nutzung innerer Bilder zur Stabilisierung und Zielorientierung
• Methodentraining für professionelle Settings
Tag 5
Resilienz im Berufsleben stärken (Nicole Tychsen)
• Einführung in die sieben Resilienz-Strategien nach Milton H. Erickson
• Resilienzprofil und Reflexion der eigenen beruflichen Rolle
• Hypnosegestützte Übungen für Charisma, Klarheit, Achtsamkeit
• Transfer, Kommittent, Resilienz-Konzepte
Anerkennung „Mit Hypnose unterstützen“
Baden-Württemberg. Regierungspräsidium Karlsruhe AZ 12c 13-6002-61 vom 27.02.2020
Nordrhein-Westfalen, Bezirksregierung Detmold AZ48.06.01 vom 17.09.19
Niedersachsen, Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung B26-134207-48 vom 27.6.25