Bildsprache

Bildsprache des Unbewussten entschlüsseln. Menschen besser begleiten durch die Resonanzbild-Methode.

Dozentin: Sabine Mertens

Hypnose Akademie: Bildsprache

Veranstaltungsort: Köln

In vielen Bundesländern als Bildungsurlaub – Bildungszeit anerkannt

Zeiten
Mo. 13:00 – 20:15 Uhr, Di. – Do. 9:30 – 17:30 Uhr, Fr. 9:30 – 16:45 Uhr

Hypnose-Kenntnisse sind hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt

Unbewusstes sichtbar machen mit Stift und Papier Unbewusstes verstehbar machen mit der Resonanzbildmethode

Ein Seminar zur Erweiterung kommunikativer und emotionaler Fähigkeiten Emotionen, Stress und Konflikte beeinflussen Kommunikation, Entscheidungsverhalten und zwischenmenschliche Beziehungen. Doch oft fehlen direkte Zugänge zu diesen „leisen“ Prozessen. Wie kann man das Unsichtbare sichtbar machen – ohne vorschnelle Deutungen, ohne sprachliche Überforderung? Hier setzt die Resonanzbild-Methode an. In spontanen Zeichnungen kommt Unbewusstes zum Ausdruck. Durch angeleitete Bildarbeit werden emotionale Muster, Blockaden, Ressourcen sichtbar und können als Veränderungsimpulse genutzt werden.

In diesem Seminar lernen Sie die Methode in Theorie und Praxis kennen und ihre Wirkung, Tiefe und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten verstehen. Der hohe Selbsterfahrungsanteil im Seminar führt zu praxisorientiertem methodischem Verständnis und erleichtert die zügige Umsetzung im beruflichen Alltag.

Am besten gleich anmelden!

Die Kosten für dieses Seminar der Hypnose Akademie Hamburg betragen 960,- Euro

Mehr Tiefe in Kommunikation und Begleitung
Die Resonanzbild-Methode zeigt öffnet den überraschend direkten Zugang zu unbewussten Prozessen. Sie macht sichtbar, was sonst diffus bleibt: emotionale Spannungen, Stressmuster, Blockaden. Stress verengt das Bewusstsein, das Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeit sinken. Stress ist der größte Wissens-Vernichter. Genau hier setzt die Methode an. Sie ist lösungsorientiert und zeigt vorhandene Ressourcen und Auswege.

Kreative ressourcenorientierte Zugänge
Die Resonanzbild-Methode ist ein kreativer, ressourcenorientierter Ansatz, um emotionale Dynamiken im Einzelkontakt oder in Gruppen sichtbar zu machen. Bei Stress, Umbruchphasen oder Beziehungskonflikten öffnen Bilder einen Zugang zum
inneren Erleben über den sprachlichen Ausdruck hinaus.

Mit Papier, Stift und unter Anleitung entstehen Bilder, die erkennen lassen, was innerlich bewegt. Der professionelle Blick für emotionale Prozesse in Beratung, Führung und pädagogischer Arbeit wird geschärft. Die Methode ergänzt Gesprächstechniken um die bildhafte Ebene: Bilder mit ihrer spezifischen Symbolik, Formensprache und individuellen Unterschieden machen Unbewusstes sichtbar. Themen wie Burnout, Überforderung, Ängste oder Beziehungsthemen offenbaren sich in prototypischen Bildmustern und können so leichter angenommen werden, ohne zu pathologisieren. Gruppenresonanz und achtsames Feedback vertiefen die Bildarbeit. Überraschende Erkenntnisse und neue Perspektiven entstehen. Selbstreflexion und kollegiale Rückmeldungen fördern ein produktives Lernklima, in dem emotionale Prozesse gespiegelt und transformiert werden können.

Praxisnah – methodisch – übertragbar
► Einführung in die Resonanzbild-Methode: Ursprung, Prinzipien, Anwendungsfelder
► Initialbild: Anleitung, Malen, Reflexion
► Resonanzbild: Anleitung, Zeichnen, Vertiefung durch Gruppenresonanz
► Zeichensprache der Emotionen: Symbolik, Formensprache
► Exemplarische Bildverläufe und professioneller Umgang mit Resonanzen
► Techniken zur emotionalen Selbstregulation anhand von Bildern
► Anleitung zu Selbstführung und emotionaler Ausgeglichenheit
► Methodenreflexion und Übertragung in den Berufsalltag Didaktik und Methoden

• Kurzvorträge • Theorie • Demo der Techniken • Anwendung der Methode • Arbeit
am Flipchart • Übungen in Triaden bzw. Dyaden • Feedback-Runden • Besprechung
und Diskussion der Ergebnisse • Praxis- und Fall-Beispiele • umfangreiche Handouts
Zielgruppe

Die Seminare sind Fachfortbildungen für Menschen, die mit Menschen arbeiten, konzipiert für Pädagogik, Coaching, Medizin, Therapie, Sport, Management, Beratung.

Anerkennung „Bildsprache des Unbewussten – mit der Resonanzbildmethode“

Hamburg: Behörde für Schule und Berufsbildung AZ HI 43-2/406-07.5,62673 vom 3.5.24
Hessen: Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales 117 -55n-4145-1602-25-1708 vom 1.9.25
Baden-Württemberg: Regierungspräsidium Karlsruhe AZ 12c13-6002-61 vom 27.2.20
Bremen: Die Senatorin für Kinder und Bildung 23-17 2024/569 vom 9.7.24
Nordrhein-Westfalen: Bezirksregierung Detmold AZ 48.06.01-316 vom 17.9.19
Schleswig-Holstein: Investitionsbank Schleswig-Holstein AZ WBG/B/32739 vom 2.7.24
Niedersachsen: Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung AZ 1213/2848 vom 16.7.24
Thüringen: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport AZ 27-0342-5362 vom 16.12.25
Berlin: Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung etc AZ IIA 75-128955 vom 20.12.24