mit Rosemarie Dypka
Es ist bekannt, dass man Situationen aus der Vergangenheit in die Gegenwart holen kann. Das passiert ständig. Mit Hilfe der Hypnose kann man sie in einer anderen Weise erlebbar machen, so dass aus einem Opferverhalten ein Bewältigungsverhalten entwickelt wird. Es geht nicht darum, dasselbe Schlechte noch einmal zu erleben. Hier ist Sorgfalt geboten, denn manche Erfahrungen werden gerade deshalb “vergessen”, weil es zu bestimmten Zeiten besser für unseren Seelenfrieden ist.
Hier geht es um ungute Erfahrungen in der Vergangenheit, aus denen sich negative und beängstigende Emotionen entwickelt haben. Situationen aus der Vergangenheit holen wir ständig durch unsere Erinnerungen in die Gegenwart holen kann. Und da Erinnerung mit den dazugehörigen Emotionen abgespeichert sind, erlebt man bei negativen Erfahrungen wieder Angst, Enttäuschung, Hemmung, Unsicherheit, Hilflosigkeit usw.
Mit Hilfe der Hypnose geht es auf keinen Fall darum, dasselbe Schlechte noch einmal erlebbar zu machen. Das würde die seelische Verletzung nur wiederholen und verstärken. Besser ist es, die schlechten Erfahrungen in einer anderen Weise erlebbar zu machen, um sie so zu bewältigen. So kann aus einem Opferverhalten ein Gewinnerverhalten entstehen.
Hier ist Sorgfalt und therapeutisches Können geboten. Manche Erfahrungen werden gerade deshalb „vergessen“, weil es zu bestimmten Zeiten besser für den Seelenfrieden ist. So kann es auch eine gute Entscheidung sein, Vergangenes ruhen zu lassen.
Manchmal verfolgen uns auch Erinnerungen, die aus heutiger Sicht eher unwichtig sind. Wie uns jemand damals beschämt hat, wie eine uralte Kritik nicht aus unserem Kopf geht. Unser Gehirn ist durchaus bereit, Erfahrungen zu löschen. Dafür zeige ich eine “Löschtechnik”.
Ein anderer Schwerpunkt bei der Vergangenheitsbewältigung sind assoziative und dissoziative Vorgehensweisen:
• Mit “assoziativ” meint man, dass ein Erlebnis mit allen Emotionen noch einmal nacherlebt werden kann. Das ist nur sinnvoll bei guten Erfahrungen.
• “Dissoziativ” bedeutet, dass unangenehme Erfahrungen noch einmal aus einer sicheren Distanz betrachtet werden können, aus einer emotionsreduzierten Warte. Dann sucht man die bestmöglichVorgehensweise, um in die Vergangenheit einzusteigen und eine Veränderung he erbeizuführen. Methodisch wird ein damals nicht mögliches Handeln in einem geistigen Rollenspiel „nachgeliefert“.
So wird eine emotionale Erfahrung von Heilung, Rettung, Schutz oder Sieg erlebt.
Anwendungsbereiche
Trauma, sexuelle Gewalt, Niederlagen, Kränkungen, Mobbing, Amnesie (Unfall, Überfall), Verlust, Trauer
Seminarinhalte
aufdeckende und zudeckende Techniken – Assoziation – Dissoziation – Rettung des inneren Kindes – Umschreiben des Lebensdrehbuches – innere Ratgeber – Altersregression – Altersprogression – ungenutzte Fähigkeiten anwenden – gegenwärtiges Wissen/Können in die Vergangenheit transferieren – verzeihen, aussöhnen, bestrafen – „Impfen“ gegen Wiederholungen – Anamnese – Kontraindikation
Methoden
Kurzvorträge – praktische Übungen – Fallbeispiele – Demonstration der Methoden – Selbsterfahrung – Seminarunterlagen
Für die Teilnahme wird die Grundausbildung vorausgesetzt.
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Anmeldung: Tel.: 040-414 695 41 | Mail: info@hypnose-akademie.de