Stressbewältigung und Psychosomatik

Kaum ist das Jahr zwei Wochen alt und die Praxis wieder geöffnet, da geht auch schon der Stress bei vielen wieder los. Die WHO erklärt Stress zu einem der Hauptübel unserer Zeit, und das kann ich aus meiner Praxiserfahrung nur bestätigen: immer mehr meiner Klienten leiden unter Stressysmptomen. Neben denen, die seelisch unter Überforderung leiden (da spielt auch die “Selbstverwirklichung auf allen Ebenen” eine immer größere Rolle) – ist die Zahl meiner Klienten mit psychosomatischen Symptomen am steigen, ein Ende ist nicht in Sicht.

Schon Seneca (1 – 65 n. Chr.) wusste:
„Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern was wir über die Dinge denken.“

Durch Ansprüche und Überforderungen entsteht ein pathologischer, chronischer Stress. Unter längerfristigem chronischen Stress wächst die Amygdala. Sie wird auch als Angstzentrum bezeichnet und ist mitverantwortlich bei Gefühlen von Unsicherheit und Angst. Sie versetzt uns in Alarmbereitschaft und befähigt uns zu Kampf- oder Fluchtreaktionen. Gleichzeitig wird der Hippocampus in seiner Funktion blockiert, er kann sogar schrumpfen. Dieser Teil unseres Gehirns spielt eine wichtige Rolle auf physiologischer Ebene. Seine Aufgabe ist die lebenslange Produktion von Neuronen sowie auf funktioneller Ebene die Steuerung von Emotionen, des Lernens und der Gedächtnisfunktion.
Diese sich verändernde Physiologie hat Einfluss auf unser Erleben, denn wir werden unsicher und ängstlicher, zudem geraten wir leichter in Stress. Ein (Teufels-)Stresskreislauf mit vielen unterschiedlichen Symptomen entsteht, je nach genetischer Programmierung oder Konstitution.
Dies ist ziemlich schlecht, um in Zukunft neue, bessere Problemlösestrategien zu entwickeln.

Es geht auch anders.
Wie man lernt, den Stresschalter umzulegen, Stressmuster zu verändern sowie Körper und Seele zu entlasten, ist das Thema unseres nächsten Seminars:

“Stressbewältigung und Psychosomatik” mit Miguel Gahn
Freitag 30. Januar (18:00 – 21:00 Uhr) + Samstag 31. Januar 2016 (10:00 – 18:00 Uhr)
Kosten: 290 € (die Grundausbildung wird vorausgesetzt)

Stress haben wir alle, doch wie wird er pathologisch? Was passiert im Gehirn und im Körper, wenn wir Stress haben?
Das Verstehen der Stressreaktion ist die Grundlage für eine selbst gestaltete Stressaktion.
Wie genau wir Einfluss nehmen können auf seelisch-körperliche Reaktionen, wie man Stressmuster mittels Hypnose auf die Schliche kommt und mit welchen Techniken man sie umgestalten kann, darum geht es hier.

Damit die Tiefenenstpannung in diesem Jahr zu ihrem Recht kommt, sind auch Techniken für die Eigenanwendung Teil des Seminars 🙂

Anwendungsbereiche:
Umgang mit Stress • Stressreduktion • Psychosomatik • Burn-out

Seminarinhalte:
wie Stress funktioniert • der Stresskreislauf • die Stressreaktion und die Stressaktion• der Stressschalter • Arbeit mit der innere Skala • Stressauslöser bewusst machen • Abgrenzung • Möglichkeiten zum Abbau von Stress • Hinweise des Körpers/ Symbolsprache • Stress- Bewältigung

Methoden:
Kurzvorträge • Live-Demo • Praktische Übungen • Hypnosetechniken • Fallbeispiele • Selbsterfahrung • Diskussion im Plenum • Seminarunterlagen

noch Plätze frei: Grundausbildung kompakt
in 5 Tagen Dienstag, 19. – Samstag, 23. Januar 2016
Kosten: 1.210 € (incl. Seminarunterlagen und Verpflegung, excl. Mittagessen)
Diese Themen werden behandelt:
• Emotionales Konto + Tranceinduktion
• Hypnose-Sprache
• Innere Bilder + emotionale Verknüpfung
• Erstgespräch, Anamnese
• bewährte Tools (z.B. Sprachmemos)
• Abrechnungsfragen und Preisgestaltung
• Hypnose als Heilmethode
• Hypnose als Coaching-Instrument
Anmeldung: Schicken Sie eine Mail an info@hypnose-akademie.de
Grundausbildung individuell– bereits gebucht, 1 Platz noch frei
in drei Tagen nach Ihren individuellen Termin-Wünschen
Kosten: 1.300 €
drei Tage (10:00 – 18:00 Uhr) Termine nach Ihren Wünschen
Kleinstgruppe ab zwei Personen
Lassen Sie sich vormerken: Ab 2 Personen stimmen wir mit Ihnen und der anderen Person die Termine ab. Schicken Sie eine Mail an info@hypnose-akademie.de
Weitere Informationen und Fortbildungen finden Sie unter
www.hypnose-akademie.de

Unsere Fortbildungen werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Mehr unter www.bildungspraemie.info

Veranstaltungsort
Hypnose-Akademie Hamburg
Fischmarkt 16
22767 Hamburg

Anmeldung telefonisch oder per Mail:
Tel.: 040 – 414 695 41 (Miguel Gahn), 040 – 473 338 (Rosemarie Dypka)
Mail: info@hypnose-akademie.de
Sie bekommen dann eine Rechnung. Wenn Sie die Rechnung (bzw. die Anzahlung) bezahlt haben, ist Ihre Anmeldung verbindlich.

Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an:
Tel.: 040 – 414 695 41 (Miguel Gahn), 040 – 473 338 (Rosemarie Dypka)

Herzliche Grüße,
Miguel Gahn + Rosemarie Dypka + Andrea Köster