mit Andrea Köster
Wenn die Angst uns daran hindert, unser Bestes zu geben, kann das im beruflichen, wie auch im privaten Bereich extrem hinderlich sein und ein Vorankommen erschweren. Berufliche Herausforderungen und/oder gesellschaftliche Zusammenkünfte werden aus Angst vor Versagen und Ablehnung gemieden. Begleitet wird die Angst oft von körperlichen Symptomen wie Erröten, Schwitzen oder Herzrasen.
Hypnose hilft dem Klienten, negative Eigenbewertungen zu überprüfen und durch eine angemessene Bewertung zu ersetzen.
Andrea Köster erinnert sich: Es ist schon eine Weile her, dass ich mich in einer klassischen Prüfungssituation befand. Zuletzt war das vor meiner Diplom-Prüfung. Blass und mit gesenktem Kopf schlich ich, wie viele andere in meiner Situation, durch die Flure der Uni. „So lass dir doch bloß helfen!“ sagte eine Stimme in mir. Das habe ich dann zum Glück auch getan. Ein paar Sitzungen langten aus, um mein Selbstvertrauen zu stärken und meine Ziele neu zu definieren. Aus „Ich will nur irgendwie bestehen, damit es endlich vorbei ist.“, wurde „Jetzt will ich`s aber wissen und zeigen, was ich kann!“.
Soziale Ängste treten sehr häufig auf, auch bei Menschen, die auf den ersten Blick äußerst selbstbewusst wirken, ja sogar in gehobenen Positionen arbeiten. Zum Glück sind heutzutage immer mehr Menschen bereit, sich Hilfe zu holen, so dass wir Therapeuten ihnen gezielt helfen können, soziale Ängste zu überwinden. Natürlich ist es dabei hilfreich, am eigenen Leib so eine Angst erfahren und hinter sich gelassen zu haben, aber eine gute Interventionsmethode ist hierfür so oder so unerlässlich.
Die strukturierte Hypnose ist dabei die Methode, welche meiner langjährigen Erfahrung nach die größte Effektivität, wie auch Nachhaltigkeit bietet. Ob es sich nun um die Angst vor der Klausur handelt, ob eine Präsentation vor Chefs und Kollegen ansteht, oder ob es um Schwierigkeiten beim Knüpfen neuer Kontakte geht, soziale Ängste halten die Betroffenen davon ab, ihr Bestes zu geben. Die strukturierte Hypnose fungiert hierbei als starker, wie auch sanfter Verbündeter von uns Therapeuten.
Dieses Seminar bietet das Handwerkszeug, um dem Klienten über einfühlsame Gespräche (auf bewusster Ebene), wie durch den Einsatz der strukturierten Hypnose (auf unbewusster Ebene) einen wertfreien Raum zu bieten, wo es so viel leichter fällt, feindliche Überzeugungen und selbstsabotierende Glaubenssätze aufzudecken und umzuwandeln. Ziel ist es, dem Klienten zu einer realistischen Einschätzung der eigenen Person und seiner Fähigkeiten zu verhelfen, sowie ihn darin zu unterstützen, Zugang zu seinen vorhandenen Fähigkeiten zu erlangen, die nun wieder zum Einsatz kommen können.
Es ist eine sehr erfüllende Aufgabe, anderen dabei zu helfen, sich selbst wieder mit wohlwollenden Augen zu betrachten.
Anwendungsbereiche
Ängste und Phobien in Bezug auf andere – Prüfungsangst – Sprechen in der Öffentlichkeit – Knüpfen neuer Kontakte
Seminarinhalte
Prüfungsvorbereitung – Lernblockaden – Redeangst – zugrunde liegende psychische Konflikte – Strategien zur Ich-Stärkung – der sichere Ort in der Hypnose – Glaubensmuster auflösen – physiologische Komponenten der Angst
Methoden
Kurzvorträge – Live-Demonstration – praktische Übungen – Selbsterfahrung – Fallbeispiele – Handouts
Für die Teilnahme wird die Grundausbildung vorausgesetzt.
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Anmeldung: Tel.: 040-414 695 41 | Mail: info@hypnose-akademie.de