Hypnose-Stammtisch und Termine

………………………………………………………………………………………………………………………….

2. Hypnose-Stammtisch am Mittwoch, den 23. November 2016, 18.30 Uhr

“Zusammenkommen um sich auszutauschen über die neuesten Hypnosethemen, Hypnosegeschichten aus der Praxis zu teilen oder einfach für ein nettes Miteinander mit KollegInnen, die man länger nicht gesehen hat oder auch öfter gerne sieht. Und dazu ein Titelthema: “Rahmung, Haltung und Selbstwirksamkeit” von Michael Bohne.

Es ist gewissermaßen eine Weiterführung des Themas “Polyvagaltheorie nach Stephen Porges”, denn Michael Bohne bezieht sich in seinem Vortrag auf diese Forschungsergebnisse. Michael Bohne hielt ihn im Rahmen des Kongresses “Reden reicht nicht”, ausgerichtet von der Milton-Erickson Gesellschaft und der Carl-Auer-Akademie im Mai diesen Jahres.
Der Vortrag dauert 45 Minuten, ist auf deutsch und nicht nur inhaltlich ansprechend: die Sprache von Michael Bohne habe ich als sehr klar und erfrischend erlebt. Dazu ist er sehr praktisch orientiert- was in Zusammehang mit der Polyvagaltheorie ganz angenehm ist, wie ich finde.

Zusammen mit dem Hypnose-Verband Deutschland e.V. (www.hypnose-verband.de) richtet die Hypnose-Akademie Hamburg diesen Stammtisch aus.

Das nächste Treffen ist wieder mittwochs, auf mehrfachen Wunsch etwas früher- um 18.30 Uhr.
Der Ort bleibt gleich: Fischmarkt 16, heilkulturwerk

Bitte bis zum 18. November anmelden!
………………………………………………………………………………………………………………………….

Hypnose in der Presse

SPIEGEL online – Gesundheit

Die öffentliche Darstellung der Hypnose war nicht immer ein Vorteil- nun ist seit einiger Zeit die Tendenz zu erkennen, sich seriös damit auseinanderzusetzen.
Darüber, was Hypnose unter anderem kann, berichtet aktuell SPIEGEL online.
Hier der link:

SPIEGEL online – So funktioniert Hypnose
………………………………………………………………………………………………………………………….

das nächste Seminar des laufenden Curriculums:

Vergangenheitsbewältigung
mit Rosemarie Dypka

Freitag 4. und Samstag 5. November 2016 (18 – 21 Uhr und 10 – 18 Uhr)

Kosten: 290 €

Hier geht es um ungute Erfahrungen in der Vergangenheit, aus denen sich negative und beängstigende Emotionen entwickelt haben. Es ist bekannt, dass man Situationen aus der Vergangenheit in die Gegenwart holen kann. Das passiert ständig mit unseren Erinnerungen. Und mit der Erinnerung erlebt man immer wieder diese Emotionen von Angst, Enttäuschung, Hemmung, Unsicherheit, Hilflosigkeit usw.

Mit Hilfe der Hypnose geht es auf keinen Fall darum, dasselbe Schlechte noch einmal erlebbar zu machen. Das würde die seelische Verletzung nur wiederholen und verstärken. Besser ist es, die schlechten Erfahrungen in einer anderen Weise erlebbar zu machen, um sie so zu bewältigen. So kann aus einem Opferverhalten ein Gewinnerverhalten entstehen.

Hier ist Sorgfalt und therapeutisches Können geboten. Manche Erfahrungen werden gerade deshalb „vergessen“, weil es zu bestimmten Zeiten besser für den Seelenfrieden ist. So kann es auch eine gute Entscheidung sein, Vergangenes ruhen zu lassen.

Manchmal verfolgen uns auch Erinnerungen, die aus heutiger Sicht eher unwichtig sind. Wie uns jemand damals beschämt hat, wie eine uralte Kritik nicht aus unserem Kopf geht. Unser Gehirn ist durchaus bereit, Erfahrungen zu löschen. Dafür zeige ich eine “Löschtechnik”.

Ein anderer Schwerpunkt bei der Vergangenheitsbewältigung sind assoziative und dissoziative Vorgehensweisen:
Mit “assoziativ” meint man, dass ein Erlebnis mit allen Emotionen noch einmal nacherlebt werden kann. Das ist nur sinnvoll ist bei guten Erfahrungen.
“Dissoziativ” bedeutet, dass unangenehme Erfahrungen noch einmal aus einer sicheren Distanz betrachtet werden können, aus einer emotionsreduzierten Warte. Dann sucht man die bestmögliche Vorgehensweise, um in die Vergangenheit einzusteigen und eine Veränderung herbeizuführen. Methodisch wird ein damals nicht mögliches Handeln in einem geistigen Rollenspiel „nachgeliefert“. So wird eine emotionale Erfahrung von Heilung, Rettung, Schutz oder Sieg erlebt.

Anwendungsbereiche: Trauma, sexuelle Gewalt, Niederlagen, Kränkungen, Mobbing, Amnesie (Unfall, Überfall), Verlust, Trauer

Für diese Fortbildung wird die Grundausbildung „Strukturierte Hypnose“ vorausgesetzt.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………

GRUNDAUSBILDUNG
…………………………………………………………………………………………………………………………………………

Grundausbildung A – die nächsten Termine
Fr. 18. + Sa. 19. November, Fr. 9. + Sa. 10. Dezember, Fr. 13. + Sa. 14. Januar 2016
(die drei Seminare können nur zusammen gebucht werden)

Kosten: 870 EUR (incl. Unterlagen und Verpflegung, excl. Mittagessen)

…………………………………………………………………………………………………………………………………………

Grundausbildung B – Termine nach Ihren Wünschen – Kleingruppen ab 3 Teilnehmern

• drei Tage (10:00 – 18:00 Uhr) nach Ihren Terminwünschen
• Kosten: 1.300 € (incl. Unterlagen und Verpflegung, excl. Mittagessen)
• Lassen Sie sich vormerken info@hypnose-akademie.de
• Wir stimmen dann mit Ihnen und den anderen Interessenten die Termine ab

…………………………………………………………………………………………………………………………………………

Weitere Informationen und Fortbildungen finden Sie unter
www.hypnose-akademie.de

Unsere Fortbildungen werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
gefördert. Mehr unter www.bildungspraemie.info

Veranstaltungsort
Hypnose-Akademie Hamburg
Fischmarkt 16
22767 Hamburg

Anmeldung telefonisch oder per Mail:
Tel.: 040 – 414 695 41 (Miguel Gahn), 040 – 473 338 (Rosemarie Dypka)
Mail: info@hypnose-akademie.de
Sie bekommen dann eine Rechnung. Wenn Sie die Rechnung (bzw. die Anzahlung) bezahlt haben, ist Ihre Anmeldung verbindlich.
Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an:
Tel.: 040 – 414 695 41 (Miguel Gahn), 040 – 473 338 (Rosemarie Dypka)