Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie können wir als Therapeuten oder Coaches andere Menschen in schwierigen Situationen zu einem erfolgreichen Erleben begleiten?
„Es sind nicht die Umstände, die den Menschen schaffen. Der Mensch ist es, der die Umstände schafft“, sagte der Schriftsteller und Politiker Benjamin Disraeli.
Die meisten Menschen wissen heute, dass man neben körperlicher Fitness auch den wirkungsvollen Einsatz von Gedanken und damit die innere Kommunikation trainieren kann. Wie man also Umstände schafft, die für Klienten und Patienten nützlich sind, kann in den folgenden Fortbildungen gelernt werden:
Beziehungen und Kommunikation (mit Andrea Köster und Miguel Gahn)
Freitag 1. und Samstag 2. April 2016 (18 – 21 Uhr und 10 – 18 Uhr)
Kosten: 290 €
Auf der Wunschliste der meisten Menschen steht „gute Beziehungen“ ganz oben. Das Leben gewinnt an Wert durch Beziehungen. Sie bestimmen unser Leben. Ganz gleich, ob es um die Beziehung zwischen Liebenden, zwischen Kollegen, zwischen Therapeut und Klient oder um die Beziehung zu uns selbst geht. Auch zu Aufgaben und Dingen werden Beziehungen gestaltet.
Gelungene Beziehungen basieren auf einer erfolgreichen Kommunikation. Genau das ist lehrbar und erlernbar. Hypnose hat sich hierbei als besonders wertvoll erwiesen, um Übereinstimmung zwischen Fühlen, Denken, Handeln herzustellen. Wie man unter schwierigen Bedingungen das Leben vereinfachen kann, wird in diesem Seminargelernt.
Anwendungsbereiche: Konflikte, Beziehungsklärung, Beziehungsgestaltung, Beziehungswünsche
Für diese Fortbildung wird die Grundausbildung „Strukturierte Hypnose“ vorausgesetzt.
………………………………………………………………………………………………………………………………
Vergangenheitsbewältigung (mit Rosemarie Dypka)
Freitag 8. und Samstag 9. April 2016 (18 – 21 Uhr und 10 – 18 Uhr)
Kosten: 290 €
Hier geht es um ungute Erfahrungen, aus denen sich negative und beängstigende Emotionen entwickeln. Es ist bekannt, dass man Situationen aus der Vergangenheit in die Gegenwart holen kann. Das passiert ständig mit unseren Erinnerungen. Mit Hilfe der Hypnose geht nicht darum, dasselbe Schlechte noch einmal erlebbar zu machen, das würde die seelische Verletzung nur verstärken. Das Ziel ist, es in einer anderen Weise erlebbar zu machen, so dass aus einem Opferverhalten ein Bewältigungsverhalten entsteht.
Hier ist Sorgfalt und therapeutisches Können geboten, denn manche Erfahrungen werden gerade deshalb „vergessen“, weil es zu bestimmten Zeiten besser für den Seelenfrieden ist.
Schwerpunkt sind assoziative und dissoziative Vorgehensweisen: assoziativ meint, dass man das Erlebnis mit allen Emotionen noch einmal nacherleben kann, was nur sinnvoll ist bei guten Erfahrungen. Dissoziativ meint, dass man unangenehme Erfahrungen noch einmal aus einer sicheren Warte betrachten kann, um dann in die Vergangenheit einzusteigen und eine Veränderung herbeizuführen. Methodisch wird ein damals nicht mögliches Handeln in einem geistigen Rollenspiel „nachgeliefert“, so dass eine emotionale Erfahrung von Heilung, Rettung, Schutz oder Sieg damit verbunden wird.
Anwendungsbereiche: Trauma, sexuelle Gewalt, Niederlagen, Kränkungen, Mobbing, Amnesie (Unfall, Überfall), Verlust, Trauer
Für diese Fortbildung wird die Grundausbildung „Strukturierte Hypnose“ vorausgesetzt.
…………………………………………………………………………………………………………………………….
Sucht – Behandlung und Prävention (mit Andrea Köster)
Freitag 15. und Samstag 16. April 2016 (18 – 21 Uhr und 10 – 18 Uhr)
Kosten: 290 €
Das Rauchen und der Alkoholismus sind unter den substanzgebundenen Abhängigkeiten die wohl am weitesten verbreiteten Süchte in unserer Gesellschaft. Aber nicht nur von Substanzen kann man abhängig werden, auch dranghaft impulsives Verhalten, welches zwar bewusst erlebt, aber willentlich nicht oder nur schwer verhindert werden kann, gehört in den Bereich der Süchte. Beispiele hierfür sind Nägelkauen, Kaufen, Spielen, oder exzessive Masturbation.
Die Behandlung von Süchten erfordert eine besondere Zusammenarbeit mit dem Klienten. Hypnose ist eine sinnvolle Begleitung und hilft, auch mit eventuellen Rückschlägen umzugehen. Ziel ist es, Menschen, die durch Sucht in Schwierigkeiten gekommen sind, zu helfen bzw. suchtbedingten Schwierigkeiten vorzubeugen. Wie kann das Leben ohne die Sucht besser erlebt werden? Wie lassen sich Suchtstrukturen erkennen, bearbeiten und auflösen?
Auch Angehörige, können gefährdet sein, auch wenn sie kein Suchtmittel anwenden. Manche Bezugspersonen eines Suchtkranken fördern durch ihr Tun oder Unterlassen seine Sucht. Oder sie leiden in irgendeiner Form selber darunter. Das bezeichnet man als Co-Abhängigkeit.
Anwendungsbereiche: Substanzgebundene und nicht substanzgebundene Abhängigkeiten
Für diese Fortbildung wird die Grundausbildung „Strukturierte Hypnose“ vorausgesetzt.
………………………………………………………………………………………………………………………….
Sozialphobien (mit Andrea Köster)
Freitag 29. und Samstag 30. April 2016 (18 – 21 Uhr und 10 – 18 Uhr)
Kosten: 290 €
Die zentralen Merkmale sind Ängste in sozialen Situationen. Z.B. im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen, soziale Fehler zu machen, Furcht vor Kritik, Angst vor Peinlichkeiten und Scham. Wenn die Angst daran hindert, das Beste zu geben, kann das im beruflichen, wie auch im privaten Bereich extrem hinderlich sein und ein Vorankommen erschweren.
Berufliche Herausforderungen und/oder gesellschaftliche Zusammenkünfte werden aus Angst vor Versagen und Ablehnung gemieden. Begleitet wird die Angst oft von körperlichen Symptomen wie Erröten, Schwitzen oder Herzrasen.
Hypnose hilft dem Klienten, negative Eigenbewertungen zu überprüfen und durch eine angemessene Bewertung zu ersetzen. Sie hilft, das eigene Ich zu stärken. Dadurch werden Souveränität, Standfestigkeit, Achtung und Selbstvertrauen erlebbar.
Anwendungsbereiche: Ängste und Phobien in Bezug auf andere
Für diese Fortbildung wird die Grundausbildung „Strukturierte Hypnose“ vorausgesetzt.
……………………………………………………………………………………………………………………………..
Interesse an der Grundausbildung?
Die nächsten Termine
Fr. 27. + Sa. 28. Mai, Fr. 10. + Sa. 11. Juni, Fr. 24. + Sa. 25. Juni 2016
(die drei Seminare können nur zusammen gebucht werden)
Kosten: 870 EUR
mehr unter www.hypnose-akademie.de/grundausbildung/
……………………………………………………………………………………………………………………………..
Wir organisieren auch Grundausbildungen individuell:
• Kleingruppen ab zwei Teilnehmern
• drei Tage (10:00 – 18:00 Uhr) nach Ihren Terminwünschen
• Kosten: 1.300 €
• Lassen Sie sich vormerken info@hypnose-akademie.de
• Wir stimmen dann mit Ihnen und den anderen Interessenten die Termine ab
………………………………………………………………………………………………………………………………
Unsere Fortbildungen werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Mehr unter www.bildungspraemie.info
Unsere Fortbildungen sind zertifiziert vom Hypnose-Verband Deutschland und vom “Bund deutscher Heilpraktiker”.
Weitere Informationen zu unseren Fortbildungen und zu unseren AGBs finden Sie unter
www.hypnose-akademie.de
…………………………………………………………………………………………………………………
Veranstaltungsort
Hypnose-Akademie Hamburg
Fischmarkt 16
22767 Hamburg
…………………………………………………………………………………………………………………
Anmeldung telefonisch oder per Mail:
Tel.: 040 – 414 695 41 (Miguel Gahn), 040 – 473 338 (Rosemarie Dypka)
Mail: info@hypnose-akademie.de
Wir verschicken dann eine Rechnung. Erst wenn die Rechnung (bzw. die Anzahlung) bezahlt ist, ist die Anmeldung verbindlich.
Wenn es noch Fragen gibt, wir sind erreichbar:
Tel.: 040 – 414 695 41 (Miguel Gahn), 040 – 473 338 (Rosemarie Dypka)
Herzliche Grüße von der Hypnose-Akademie Hamburg
Rosemarie Dypka