mit Miguel Gahn

Jeder Mensch trägt Schatten in sich. Das sind verborgene Aspekte seiner selbst, die sich nicht verändern wollen, die Selbstverantwortung ablehnen und das Leben kontrollieren wollen. Der Schatten hungert stets nach Aufmerksamkeit und Energie von außen.

Dieses Seminar vermittelt insbesondere, wie negativ behaftete Gefühle (wie Aggressionen, Angst, Trauer, Eifersucht und Neid), die der Mensch oft als Widerstand, Blockade oder Schweinehund erlebt, (an-)erkannt, transformiert und integriert werden können.

Immer wieder gibt es Situationen im Leben, in denen man an Grenzen stößt, wo man fluchen oder jammern möchte und sich fragt, was das Ganze eigentlich soll.

Das psychologische Schattenkonzept geht auf C.G. Jung zurück, welcher den Schatten als widersprüchliches Phänomen darstellt: auf der einen Seite fürchten wir diese verborgenen Anteile in uns und wehren sie – teils bewusst, teils unbewusst – ab.
Andererseits stecken im Schatten genau die Teile, nach denen wir uns sehnen, die uns schmerzlich fehlen und die wir für unser Glück und unsere Heilung brauchen.
Die Integration des Schattens kommt dem Heben eines inneren Schatzes gleich und kann ungeahnte Energien freisetzen.

Anwendungsbereiche
Selbstschädigendes Verhalten, Selbstsabotage, den Schweinehund meistern, persönliche Entwicklung, Widerstandsbehandlung, Auflösen von Blockaden, Misserfolg, unglückliche Beziehungen

Seminarinhalte
was ist der Schatten – Umgang mit Angst, Trauer, Aggression & Co in der Therapie – die Klärung des Therapeuten – Sicherheitsvorkehrungen – Reise nach Innen an einen Ort der Kraft – die Expedition zum Schatten – Der Angst einen Platz geben – Arbeit mit dem Schattenteil – den Schatten erspüren

Methoden
Hypnosetechniken – Demonstration der Methoden – praktische Übungen – Selbsterfahrung – Fallbeispiele – Seminarunterlagen

 


Für die Teilnahme wird die Grundausbildung vorausgesetzt.

Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Anmeldung: Tel.: 040-401 868 75 | Mail: info@hypnose-akademie.de