Freitag 24.03. (18.00 – 21.00 Uhr) + Samstag 25.03.2017 (10.00 – 18.00 Uhr)
Wenn Menschen süchtig werden, so kann das nicht nur ihr eigenes, sondern auch das Leben ihrer Familien nachhaltig beeinträchtigen. Als Sucht bezeichnen wir die Abhängigkeit von einer Substanz oder einem Verhalten. Ganz egal, ob es sich um eine Substanz wie z.B. Alkohol, oder ein Verhalten, wie z.B. Kaufen handelt, geht es dem Konsumenten, ob nun bewusst oder unbewusst darum, negativ erlebte emotionale Zustände, wie z.B. Langeweile, Frustration, oder Überforderung auszuschalten, bzw. einen angenehmen emotionalen Zustand hervorzurufen. Je öfter Substanzen bzw. Verhaltensweisen benutzt werden, um Emotionen zu verändern, umso stärker wird die so genannte Reiz-Reaktions-Verknüpfung.
In diesem Seminar geht es darum, nicht nur das Hintergründige zu erkennen, sondern mittels Kommunikation und Verhandlungsgeschick die innere Harmonie wieder herzustellen und so Symptome zu lindern oder aufzulösen.
So unterschiedlich Süchte auch sein können, sicher wird sich ein Raucher nur ungern mit einem Heroinabhängigen in einen Topf werfen lassen, zeichnet sich doch dasselbe Grundmuster ab: Sucht verändert das körpereigene Belohnungssystem.Das Belohnungszentrum fungiert als eine zentrale Schaltstelle im Gehirn, um Erlebnisse zu beurteilen. Alle Erfahrungen, die das Belohnungszentrum stimulieren, werden als positiv bewertet und im Gedächtnis abgespeichert, es entsteht ein Lerneffekt: Schokolade tröstet, Rauchen entspannt, guter Sex löst Glücksgefühle aus, Kokain macht omnipotent usw. So, wie wir negative Erfahrungen zukünftig gern vermeiden wollen, wollen wir positive wiederholen.
Hat ein Mensch erst einmal auf eigene Initiative hin, den Weg zum Therapeuten gefunden, so hat er nicht nur bereits erkannt, dass es Zeit ist, die Sucht hinter sich zu lassen, sondern auch, dass er eine Chance hat, die Sucht zu überwinden. Dieser Mensch möchte sein Leben gern verbessern, er ist also motiviert, womit schon mal eine wichtige Voraussetzung für den therapeutischen Erfolg gegeben ist.
Hierzu leistet die strukturierte Hypnose einen effizienten Beitrag. Einerseits befähigt uns die strukturierte Hypnose dazu, überholte, krankmachende Gedanken- und Verhaltensmuster bewusst zu machen, andererseits hilft uns diese auch dabei, wieder einen Zugang zu unseren Ressourcen zu finden, ja möglicherweise Fähigkeiten in uns zu entdecken, von denen wir bislang nicht einmal etwas geahnt haben. Fähigkeiten, die uns dabei helfen können, unserem Leben eine neue, eine positive Richtung zu geben.
Seminarinhalte:
Ätiologie von Sucht • Risikofaktoren • Kriterien • Neuronale Veränderungen • Besonderheiten bei der Anamnese • Behandlung • Suchtprävention • Der Vertrag • Das Ritual / die Verabschiedung • Hausaufgaben für den Klienten • Special: Raucherentwöhnung • Abhängigkeitstest • Entscheidungstest • Exkurs: Rauchen und Gewicht
Methoden:
Kurzvorträge • Live-Demo • Praktische Übungen • Fallbeispiele • Handouts • Selbsterfahrung • Diskussion im Plenum
Kosten: 290,00 €
Voraussetzung:
Grundausbildung „Strukturierte Hypnose“
Veranstaltungsort:
Hypnose-Akademie Hamburg
Fischmarkt 16
22767 Hamburg
Anmeldung telefonisch oder per Mail:
Tel.: 040 – 414 695 41 (Miguel Gahn), 040 – 473 338 (Rosemarie Dypka)
Mail: info@hypnose-akademie.de
Tel.: 040 – 414 695 41 (Miguel Gahn), 040 – 47 33 38 (Rosemarie Dypka)
Andrea Köster
www.hypnose-akademie.de/grundausbildung/der nächste Termin steht fest: Montag, 20. – Mittwoch, 22. März 2017
– – – noch 3 Plätze frei – – –
Für Therapeuten, die bereits Erfahrung mit Patienten haben, bieten wir eine individuelle Grundausbildung an. In drei Tagen vermitteln wir in Kleinstgruppen ab 3 Personen das kompakte Wissen.• drei Tage (10:00 – 18:00 Uhr)
• Kosten: 1.300 € (incl. Unterlagen und Verpflegung, excl. Mittagessen)
• Lassen Sie sich vormerken info@hypnose-akademie.de• individuelle Termine nach Ihren wünschen möglich –
wir stimmen dann mit Ihnen und den anderen Interessenten die Termine ab
Und dies sind unsere nächsten Termine:
• Kommunikation mit inneren Teilen (Miguel Gahn) •
Fr. 03.03. + Sa. 04.03.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/beziehungen-und-kommunikation/
• Grundausbildung individuell in Kleinstgruppe •
3 Tage Mo. 20.03.-Mi. 22.03.2017
Fr. 24.03. + Sa. 25.03.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/raucherentwoehnung/
Mi. 05.04. 19.00 Uhr
– – – kostenlos – – –
Fr. 07.04. + Sa. 08.04.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/dem-schatten-begegnen/
Sa. 12.04.2017
www.hypnose-akademie.de/sonderseminar-selbsthypnose/
Fr. 21.04. + 22.04.2017
www.hypnose-akademie.de/paare-und-beziehungen/
Fr. 28.04. + Sa. 29.04.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/stressbewaltigung-und-psychosomatik/
• Hypnocoaching® Coaching mit Hypnose (Rosemarie Dypka) •
Mi. 4.05. – Sa. 7.05.2017
www.hypnose-akademie.de/hypnocoaching-coaching-mit-hypnose/
. 19.05. + Sa. 20.05.2017
www.hypnose-akademie.de/den-korper-heilen/• Übergewicht und Adipositas (Andrea Köster) •
Fr. 09.06. + Sa. 10.06.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/gewichtsreduktion/• Grundausbildung A, 1. Trance-Induktionen (R. Dypka) •
Fr. 16.06. + Sa. 17.06.2017
www.hypnose-akademie.de/grundausbildung/• Soziale Ängste überwinden (Andrea Köster) •
Fr. 23.06. + Sa. 24.06.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/sozialphobien/• Grundausbildung A, 2. Hypnose und Sprache (R. Dypka) •
Fr. 07.07. + Sa. 08.07.2017
www.hypnose-akademie.de/grundausbildung/• Vergangenheitsbewältigung (Rosemarie Dypka) •
Fr. 14.07. + Sa. 15.07.2017
www.hypnose-akademie.de/vergangenheitsbewaltigung/• Grundausbildung A, 3. Innere Bilder (R. Dypka) •
Fr. 21.07. + Sa. 22.07.2017
www.hypnose-akademie.de/grundausbildung/• Supervision (Rosemarie Dypka + Miguel Gahn) •
Sa. 09.09. 2017• Erfolge schaffen (Miguel Gahn) •
Fr. 15.09. + Sa. 16.09.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/erfolge-schaffen-zukunft-gestalten%e2%80%a8/• Kommunikation mit inneren Teilen (Miguel Gahn) •
Fr. 06.10. + Sa. 07.10.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/beziehungen-und-kommunikation/
• Hypnocoaching® Coaching mit Hypnose (Rosemarie Dypka) •
Do. 19.10. – So. 22.10.2017
www.hypnose-akademie.de/hypnocoaching-coaching-mit-hypnose/
• Sucht-Behandlung + Prävention (Andrea Köster) •
Fr. 27.10. + Sa. 28.10.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/raucherentwoehnung/
• Stress + Psychosomatik (Miguel Gahn) •
Fr. 17.11. + Sa. 18.11.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/stressbewaltigung-und-psychosomatik/
• Soziale Ängste überwinden (Andrea Köster) •
Fr. 08.12. + Sa. 09.12.2017
www.hypnose-akademie.de/curriculum/sozialphobien/
Herzliche Grüße
Rosemarie Dypka
|